Am 3. November findet der Netzpolitische Abend AT (#NetzPAT) nach kurzem Gastspiel in Linz wieder ab 19:30 Uhr im Wiener Metalab statt – und zwar bereits zum 10. Mal! Dieses Jubiläum begehen wir zur Abwechslung mit gleich drei spannenden Kurzvorträgen:
- Alexander Barasits (web) und Roland Alton (Creative Commons Österreich): Creative Commons Public License 4.0 auf Deutsch: Was ändert sich?
- Sarah Spiekermann (@SpiekSarah, WU Wien): Zur Zukunft des technischen Fortschritts und das neue Privacy Lab an der WU Wien
- Peter Kraker (@PeterKraker, Open Knowledge Foundation): Open Knowledge Maps
Im Anschluss an die Vorträge gibt es wieder ein OpenMic für kurze Ankündigungen, bevor Diskussion und Austausch bei Mate, Bier und anderen Getränken vertieft werden.
Und selbstverständlich wird es auch unseren altbekannten Audio-Stream geben, verfügbar unter den gleichen URLs wie immer:
- Browser: http://stream.xaok.org:8000/aufdraht.mp3.m3u
- Player: http://stream.xaok.org:8000/aufdraht.mp3
Wer mag, kann sich auch bei Facebook für den #NetzPAT anmelden und so am Laufenden bleiben.