Der 9. Netzpolitische Abend AT fand erstmals nicht in Wien, sondern in der Linz Stadtwerkstatt statt und erstmals wurde einer der drei Vorträge nicht live sondern via Videokonferenz zugespielt – die deutsche Piraten-EU-Abgeordnete Julia Reda berichtete über Stand und Perspektiven der laufenden EU-Urheberrechtsreform:

julia-redanetzpat

Außerdem sprang Alexander Barasits kurzfristig für den erkrankten Peter Kraker ein und vertiefte das aktuelle Thema EU-Urheberrecht mit Fokus auf die Möglichkeiten, sich dazu selbst einzubringen.

Nach den Vorträgen gab es auch in Linz wieder Lightning Talks mit kurzen Ankündigungen, u.a. zu Jugend hackt AT und zur Privacy Week. Alles in allem hat sich der Ausflug bewährt und es dürfte nicht der letzte #NetzPAT außerhalb Wiens gewesesen sein.

Der 10. Netzpolitische Abend AT, wie immer am ersten Donnerstag im Monat, den 3. November 2016 steigt jedoch wieder im Wiener Metalab ab 19:30 Uhr. Schaut vorbei!

Werbung