• Wer wir sind
  • Worum geht’s?
  • #NetzPAT on Air
  • Newsletter
  • Archiv

Netzpolitischer Abend AT

Netzpolitischer Abend AT

Monatsarchiv: März 2017

Programm des 15. Netzpolitischen Abends AT am 6. April 2017 in Wien

17 Freitag Mär 2017

Posted by leonidobusch in Wien

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

15. Netzpolitischer Abend AT, NetzPAT

Bereits zum 15. Mal treffen sich am 6. April 2017 ab 19:30 Uhr im Wiener Metalab netzpolitisch Interessierte zum Netzpolitischen Abend AT (#NetzPAT) zu einem Programm mit drei Kurzvorträgen, gefolgt von Lightning-Talks, Bier und Mate. Und das sind die Vortragenden:

  • Falk Reckling (Fond für Wissenschaft und Forschung, @FWFOpenAccess): „Warum Open Access unabwendbar ist, aber viele Fragen offen lässt …“
  • Erwin Steinhammer (@eest9): „Was kann man als einzelne/ Bürger/in eigentlich tun?“
  • Clara Landler (Open Knowledge Foundation): Das Projekt „Data Pioneers“ verschoben, stattdessen:
  • Meral Akin-Hecke (@kigo): Rückblick auf ihre Arbeit als Digital Champion in Österreich

Wie immer gibt es einen Audio und einen Video-Stream, verfügbar unter den gleichen URLs wie immer:

  • Audio-Stream im Browser: http://stream.xaok.org:8000/aufdraht.mp3.m3u
  • Audio-Stream im Player: http://stream.xaok.org:8000/aufdraht.mp3
  • Video-Stream auf Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCuJdlEU2UwfB4LopQWbsFuA/live

Wer mag, kann sich auch bei Facebook für den #NetzPAT anmelden und so am Laufenden bleiben.

Werbung

Save the Date: 15. Netzpolitischer Abend AT in Wien am 6. April 2017

03 Freitag Mär 2017

Posted by leonidobusch in Wien

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

14. Netzpolitischer Abend AT, NetzPAT, Rückblick

manche menschen schaffen’s erst zum #netzpat, wenn man sie bittet, einen talk zu halten. / @astridmager pic.twitter.com/IzwsEtcBXf

— werquer.works (@werquer) March 2, 2017

//platform.twitter.com/widgets.js

Der 14. Netzpolitischen Abend AT im Wiener Metalab drehte sich um die Themen Suchmaschinen, Netzsperren in Österreich sowie Big-Data-Business. Als Moderator durch den Abend führte @sonstwer von epicenter.works:

Foto: Werner Reiter

Foto: Werner Reiter

Weiterlesen →

Follow us on Twitter

Meine Tweets

Archiv

  • Januar 2023
  • November 2022
  • September 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • September 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Netzpolitischer Abend AT
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Netzpolitischer Abend AT
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …