Schlagwörter
NetzPAT, netzpolitischer Abend, Netzpolitisches Grillen, Save the Date
Andrea Mayr-Stalder @turtlestitch am #netzpat über programmierbare Stickmaschinen pic.twitter.com/vG41MPLHXf
— (((Sonstwer.works))) (@Sonstwer) 1. Juni 2017
Beim 17. Netzpolitischen Abend AT im Metalab, der von Paul Stepan moderiert wurde, ging es nicht nur um die netzpolitische Dimension von programmierbaren Stickmaschinen sondern auch um die neue ePrivacy-Verordnung und Creative Commons Zero (CC0):

Paul Zeman (Foto: @Sonstwer)
Die Video- und Audioaufnahme dieses und aller anderen netzpolitischen Abende findet ihr in unserem Archiv.
Der Netzpolitische Abend AT macht jetzt erstmal Sommerpause, unterbrochen nur von einem netzpolitischen Grillen am 3. August 2017 im Wiener Prater (Arenawiese im Wiener Prater, Rotundenallee 1020 Wien, ab 16:00 bis 22:00 Uhr). Der nächste und damit 18. Netzpolitische Abend AT steigt dann im September, allerdings ausnahmsweise nicht am 1. Donnerstag sondern erst am 21. September in St.Pölten. Details dazu folgen wie immer an dieser Stelle und via Twitter und Facebook.