• Wer wir sind
  • Worum geht’s?
  • #NetzPAT on Air
  • Newsletter
  • Archiv

Netzpolitischer Abend AT

Netzpolitischer Abend AT

Monatsarchiv: November 2017

Programm des 21. Netzpolitischen Abends AT am 7. Dezember 2017 in Wien

14 Dienstag Nov 2017

Posted by leonidobusch in Wien

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

21. Netzpolitischer Abend AT, NetzPAT, netzpolitischer Abend AT

Am 1. Donnerstag im Dezember, konkret am 7. Dezember 2017, findet ab 19:30 Uhr im Wiener Metalab der letzte Netzpolitische Abend AT (#NetzPAT) des Jahres statt. Folgende Vortragende bestreiten dabei das wie immer hochkarätige Programm an Kurzvorträgen:

  • Rayouf Alhumedhi (hijabemoji.org): Die Geschichte hinter dem Kopftuch-Emoji
  • Birgit Hofstätter (@BiHofstaetter): Remix als Medienpädagogische Strategie
  • Greenpeace Österreich (@greenpeaceat): Zum Start von „Netpeace“

Moderation: Katja Mayer (@katja_mat)

Weiterlesen →

Follow us on Twitter

Meine Tweets

Archiv

  • Januar 2021
  • November 2020
  • September 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie