Schlagwörter
AMS-Algorithmus, Bias, Copyleft, Diskriminierung, Hass im Netz, Sigi Maurer
Trau keinem über 30? Das gilt mit Sicherheit nicht für den Netzpolitischen Abend AT (#NetzPAT), der am 8. November 2018 zum bereits 30. Mal mit drei Impulsvorträgen zur Auseinandersetzung mit netzpolitischen Themen einlädt. Feiertagsbedingt ausnahmsweise erst am zweiten Donnerstag des Monats, dafür wie üblich ab 19:30 Uhr im Wiener Metalab (Rathausstraße 6, 1010 Wien) präsentieren wir mit Stolz das Jubiläumsprogramm:
Tassilo Pellegrini (FH St. Pölten, @taspel): Copyleft ein Auslaufmodell? „Beobachtungen und neue Erkenntnisse zur Wirkungslogik der offenen Lizenzierung“leider entfallen
- Florian Cech (Centre for Informatics & Society – TU Wien, @lyrixderaven): „Bias und Diskriminierung beim AMS-Algorithmus“
- Sigi Maurer (Nationalrätin a.D., @sigi_maurer): „
Moderation: Dr. Katja Mayer (@katja_mat)