Schlagwörter
Automatisierung, covid-19, Cybersecurity, NetzPAT, Netzpolitik, netzpolitischer Abend
Einmal im Monat bringt der Netzpolitische Abend interessierte Personen zusammen, um diverse spannende Themen, Projekte, und Initiativen im weiten Themenfeld Netzpolitik kennenzulernen und zu diskutieren: so auch am 1. Oktober 2020, ab 19.30, diesmal wieder online unter folgendem Link:
https://fairteaching.net/b/rol-z9f-xye
Wir begrüßen folgende Vortragende:
Lukas Lehner, Oxford Supertracker, Social Policy and Intervention, University of Oxford: Tracking Policy Responses to COVID-19: Herausforderungen und Lösungsansätze
Lukas Schlögl, Institut für Politikwissenschaft, Plattform Governance of Digital Practices, Universtität Wien: Politik und Automation
Alexander Klimburg, Global Commission on the Stability of Cyberspace, und Cyber Policy and Resilience Program, The Hague Centre for Strategic Studies: Pick your Cyber
Moderation: Katja Mayer und Sofie Kronberger (Wissenschafts- und Technikforschung, Universität Wien)
Im Anschluss an die Vorträge (jeweils ca. 15 Min + Diskussion) gibt es wie immer die Möglichkeit für kurze Ankündigungen, bitte diese im Chat vorab kundzutun.
