Schlagwörter
#Netzpat, epicenter, NetzPAT, netzpolitischer Abend AT, nonbinary

Hier zum nachsehen auf Youtube: https://youtu.be/IhiItoOldmw
Der Netzpolitische Abend AT kehrt zurück aus der Sommerpause, Treffpunkt bleibt allerdings vorerst Delta-Variante bedingt weiterhin das Internet. Am 07. Oktober ab 19:30 Uhr wird es um folgende Themen gehen:
- Dagmar Gromann (Universität Wien, Web): „GenderFairMT – nicht-binäre Sprachtechnologie“
- Tom Lohninger (epicenter.works, @socialhack): „Der Fall Julian H.“ (und: ein kurzes Update zur Umsetzung der EU-Urheberrechtsrichtlinie in Österreich)
Moderation: Magdalena Reiter (@maxdalenareiter)
Ab 19.15 Uhr könnt Ihr Euch unter diesem Link in die Diskussion einklinken und per Chat Fragen stellen, um 19:30 startet dann erste Kurzvortrag:
https://arlberg.fairteaching.net/b/rol-vmx-c4h
Wer mag, kann sich auch bei Facebook für den #NetzPAT anmelden und so am Laufenden bleiben. Außerdem gibt es seit kurzem einen offiziellen #NetzPAT Newsletter für alle jene, die lieber per Mail über Updates informiert werden möchten.