Schlagwörter

Wenn alles nach Plan läuft – wobei, was läuft derzeit schon nach Plan? – dann treffen wir uns am 7. April zum vorerst letzten Mal nur online zum Netzpolitischen Abend AT (#NetzPAT), ab Mai ist die Rückkehr ins Wiener Metalab geplant. Zunächst aber stehen am Donnerstag, 7. April 2022, ab 19:30 Uhr folgende zwei Vorträge auf dem Programm:
- Uli Weish (Radio Orange 94.0): „Transformationsförderung für österreichische Medien“
- Matthias Kettemann (Uni Innsbruck, @MCKettemann): „Konfliktinformationsrecht“
Im Anschluss an die beiden Hauptvorträge hat sich Wikimedia Österreich noch mit einem kurzen Lightning Talk angesagt,
Moderation: Herbert Gnauer (@HerbertGnauer)
Ab 19.15 Uhr könnt Ihr Euch unter diesem Link in die Diskussion einklinken und per Chat Fragen stellen, um 19:30 startet dann der erste Kurzvortrag:
https://pro.fairteaching.net/r/NetzPAT
Wer mag, kann sich auch bei Facebook für den #NetzPAT anmelden und so am Laufenden bleiben. Außerdem gibt es seit kurzem einen offiziellen #NetzPAT Newsletter für alle jene, die lieber per Mail über Updates informiert werden möchten.