Schlagwörter
#Netzpat, chatkontrolle, fair by design, NetzPAT, netzpolitischer Abend AT

Donnerstag, der 8. Dezember, ist zwar ein Feiertag, wir laden aber dennoch zum 66. Netzpolitischen Abend AT (#NetzPAT) ins Wiener Metalab (Rathausstraße 6; es gilt die 2G-Regel) mit zwei hochkarätigen Vortragenden, die zu folgenden Themen sprechen werden:
- Rania Wazir (leiwand.ai): „‚fAIr by Design‘ – Bias in algorithmischen Systemen erkennen und vermeiden“
Theresa Muigg(Mitglied des EU-Parlaments, @muiggtheresa)Anja Wyrobek (parlamentarische Assistentin von MEP Birgit Sippel) undRebecca Kampl (parlamentarische Assistentin von MEP Theresa Muigg; @rebeccakampl@eupolicy.social): „#CSAM Verordnung: Chatkontrolle stoppen – Einschätzung zum Stand im EU-Parlament“
Moderation: Alexander Barasits
Geplant sind auch Livestreams für all jene, die es nicht ins Metalab schaffen
- Videolivestream: https://pro.fairteaching.net/r/NetzPAT
- Audio-Stream im Browser: https://stream.aufdraht.org:8000/aufdraht.mp3.m3u
- Audio-Stream im Player: https://stream.aufdraht.org:8000/aufdraht.mp3
Virtuelles Mitdiskutieren am besten auf Twitter oder Mastodon mit dem Hashtag #NetzPAT.
Wer mag, kann sich auch bei Facebook für den #NetzPAT anmelden und so am Laufenden bleiben. Außerdem gibt es seit kurzem einen offiziellen #NetzPAT Newsletter für alle jene, die lieber per Mail über Updates informiert werden möchten. Der Eintritt ist frei und es ist keine Anmeldung erforderlich. Wir freuen uns auf euch!