• Wer wir sind
  • Worum geht’s?
  • #NetzPAT on Air
  • Newsletter
  • Archiv

Netzpolitischer Abend AT

Netzpolitischer Abend AT

Archiv des Autors: werquerworks

Programm des 43. Netzpolitischen Abends AT am 6. Februar 2020 im Metalab in Wien

20 Montag Jan 2020

Posted by werquerworks in Uncategorized

≈ Ein Kommentar

Am 6. Februar 2020 findet der Netzpolitische Abend AT (#NetzPAT) im Metalab statt. Ab 19:30 präsentieren und diskutieren wir die folgenden Themen mit den Vortragenden:

  • Iwona Laub, epicenter.works: „Verfassungskonformer Bundestrojaner? – Netzpolitik unter Türkis-Grün“
  • Erich Möchel, Technologiejournalist (ORF): Hintergründe zu den Angriffen auf die IT des Außenministeriums und zur vorübergehenden Abschaltung des elektronischen Aktenverkehrs des Bundes

Moderation: Claudia Garád, Wikimedia Österreich

netzpat_43

Im Anschluss an die Vorträge gibt es wie immer die Möglichkeit für kurze Ankündigungen und Lightning Talks, bevor der nicht minder wichtige informelle Teil des gemeinsamen Bier- und Matetrinkens ansteht.
Der Netzpolitische Abend AT wird auch live auf Okto.tv ausgestrahlt.

Es gibt auch Audio- und Video-Stream, verfügbar unter folgenden URLs:

  • Audio-Stream im Browser: http://stream.xaok.org:8000/aufdraht.mp3.m3u
  • Audio-Stream im Player: http://stream.xaok.org:8000/aufdraht.mp3
  • Live Video Stream auf Okto https://okto.tv/de/tv

Wer mag, kann sich auch bei Facebook für den #NetzPAT anmelden und so am Laufenden bleiben. Außerdem gibt es seit kurzem einen offiziellen #NetzPAT Newsletter für alle jene, die lieber per Mail über Updates informiert werden möchten.Der Eintritt ist frei und es ist keine Anmeldung erforderlich. Wir freuen uns auf euch!

Werbung

38. Netzpolitischer Abend – Podiumsdiskussion zur Digitalpolitik in der nächsten Legislaturperiode am 11. September 2019

23 Freitag Aug 2019

Posted by werquerworks in Wien

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

38. Netzpolitischer Abend AT, Nationalratswahl, Nationalratswahlen, NetzPAT, Parteienvertreter, Podiumsdiskussion

netzpat_38_2Die Gestaltung der Rahmenbedingungen für Digitalisierung ist eines der wichtigsten und komplexesten Politikfelder unserer Zeit. Hier treffen Grundrechtsfragen und medienrechtliche Themen auf Infrastruktur- und Wirtschaftspolitik. Im letzten Regierungsprogramm von ÖVP und FPÖ war viel von Digitalisierung zu lesen. Die Pläne wurden von Opposition und Zivilgesellschaft heftig kritisiert. Das so genannte Überwachungspaket inklusive Bundestrojaner wurde im Eiltempo im Nationalrat durchgepeitscht und ist mittlerweile Gegenstand einer Prüfung durch den Verfassungsgerichtshof.

Im Vorfeld der kommenden Nationalratswahl wollen wir die netzpolitischen Positionen der wichtigsten wahlwerbenden Parteien diskutieren.

Gemeinsam mit der Grundrechtsorganisation epicenter.works sowie dem Verein Digital Society laden wir zur Diskussionsrunde ein.

Am Podium:

  • Andreas Hanger, ÖVP (Abgeordneter zum Nationalrat)
  • Jörg Neumayer, SPÖ (Mitglied des Wiener Landtags und Gemeinderats, Sprecher für Medien)
  • Douglas Hoyos, NEOS (Abgeordneter zum Nationalrat)
  • Sigi Maurer, Grüne (ehem. Abgeordnete zum Nationalrat, kandidiert 2019 auf der Liste der Wiener Grünen für den Nationalrat)
  • Weiters angefragt: FPÖ und „JETZT – Liste Pilz“

Moderation: Lena Doppel-Prix, Autorin und Digital Strategist

Zeit: 11. September 2019, ab 19:30 Uhr

Ort: Digital Society, Vortragsraum, Graben 17/10, 1010 Wien

Achtung limitierte Plätze – dennoch Eintritt frei!
Da die Plätze limitiert sind, ersuchen wir um Anmeldung: https://digisociety.at/veranstaltungen/digitalk-netzpolitischer-abend-nationalratswahl/. Wir freuen uns auf euer Kommen, sofern ihr angemeldet seid 🙂

Weiterlesen →

Aus dem 1. Netzpolitischen Grillen wird ein Picknick

31 Montag Jul 2017

Posted by werquerworks in Wien

≈ Hinterlasse einen Kommentar

grillen

 

Im Sommer gibt es ja bekanntlich keine regulären netzpolitischen Abende. Da die Netzpolitik aber keine Pause kennt und es weiterhin heiß her geht, machen wir am 3. August zur Entspannung ein netzpolitisches Picknick (leider nicht wie geplant mit Grillerei).

Es wird keine Vorträge geben, aber nette Menschen in entspannter Atmosphäre. Für Hintergrundmusik und eine Grundausstattung an Essen und Getränken ist gesorgt. Es sind aber alle Hungrigen und Durstigen eingeladen, selbst noch Lieblingsspeisen und Getränke vorbei zu bringen, damit für alle genügend da ist.

Neue Location wegen des Grillverbots auf der Donauinsel:

Arenawiese im Wiener Prater, Rotundenallee 1020 Wien

Uhrzeit

Ab 16:00 Uhr bis ca. 22:00

Wir freuen uns auf euch!

PS: Es gibt auch ein Facebook Event für diese Veranstaltung.

Follow us on Twitter

Meine Tweets

Archiv

  • März 2023
  • Januar 2023
  • November 2022
  • September 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • September 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Netzpolitischer Abend AT
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Netzpolitischer Abend AT
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …