Schlagwörter
5. NetzPAT, 5. netzpolitischer Abend, Ethereum, netzpolitischer Abend Wien, Open Access, Open Science, Vienna Data Science Group, Wien
Der 7. April 2016 ist der erste Donnerstag des Monats und damit der Termin des 5. Netzpolitischen Abends AT im Wiener Metalab ab 19:30 Uhr. Und das sind die Themen der drei Kurzvorträge:
- Wolfgang Weidinger (Vienna Data Science Group): Gesellschaftliche Auswirkungen von Data Science
- Michael Schreiber: Krypto-politische Medienökonomie am Beispiel Ethereum
- Katja Mayer (@katja_mat): Open Science: Was kommt nach Open Access?
Im Anschluss an die Vorträge gibt es noch ein OpenMic für kurze Ankündigungen (u.a. zum Relaunch der Seite SaveTheInternet.eu), bevor Diskussion und Austausch bei Mate, Bier und anderen Getränken vertieft werden können. Der Audio-Livestream wird wieder unter folgenden Links verfügbar sein
- Browser: http://stream.xaok.org:8000/aufdraht.mp3.m3u
- Player: http://stream.xaok.org:8000/aufdraht.mp3
Wer mag, kann sich gerne auch bei Facebook für den #NetzPAT anmelden und so am Laufenden bleiben.