• Wer wir sind
  • Worum geht’s?
  • #NetzPAT on Air
  • Newsletter
  • Archiv

Netzpolitischer Abend AT

Netzpolitischer Abend AT

Schlagwort-Archiv: EU

55. Netzpolitischer Abend AT am 6. Mai 2021 im Internet

23 Freitag Apr 2021

Posted by leonidobusch in Online only

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

AI, EU, KI, NetzPAT, netzpolitischer Abend AT, Recht

Hier zum nachsehen auf Youtube: https://youtu.be/noMa7r80z8g

Am 6. Mai ab 19:30 Uhr steigt der bereits 55. Netzpolitische Abend AT (#NetzPAT), Corona-bedingt weiterhin nicht im Metalab sondern online, mit zwei spannenden Vorträgen:

  • Christiane Wendehorst (Universität Wien): „EU-Verordnung zu Fair AI“ (Folien zum Vortrag)
  • Paola Lopez (Universität Wien) und Nikolaus Pöchhacker (@digiones, Universität Graz): „Legal Machines. Blitzlichter auf das Verhältnis von Recht und KI“

Moderation: Katja Mayer (@katja_mat)

Ab 19.15 Uhr könnt Ihr Euch am Donnerstag, 6. Mai 2021 unter diesem Link in die Diskussion einklinken und per Chat Fragen stellen, um 19:30 Uhr geht es los:

https://arlberg.fairteaching.net/b/rol-vmx-c4h

Wer mag, kann sich auch bei Facebook für den #NetzPAT anmelden und so am Laufenden bleiben. Außerdem gibt es seit kurzem einen offiziellen #NetzPAT Newsletter für alle jene, die lieber per Mail über Updates informiert werden möchten.

wendehorst_ki-vo_2021Herunterladen
Werbung

Programm des 1. Netzpolitischen Abend Wien am 3. Dezember 2015 [Update]

10 Dienstag Nov 2015

Posted by leonidobusch in Wien

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Datenschutz, EU, Medienkompetenz, Netzneutralität, NPAT, Wien

NPAT-Wien-SuccesskidDer 1. Netzpolitische Abend AT findet am 3. Dezember 2015 ab 20 Uhr im Metalab, Rathausstraße 6, in Wien statt. Zum Einstieg freuen wir uns auf folgende Kurzvorträge á 10-15 Minuten:

  • Tom Lohninger (@socialhack): Netzneutralität nach der EU-Verordnung
  • Meral Alkin-Hecke (@kigo): Digitale Medienkompetenz – die Plattform werdedigital.at
  • Andreas Krisch (@AndreasKrisch): Wie steht es um die EU-Datenschutzreform?

Im Anschluss an die Vorträge wird es noch ein OpenMic für kurze Ankündigungen geben, bevor Diskussion und Austausch bei Bier und anderen Getränken vertieft werden.

[Update, 02.12.2015] 

Es wird einen Audio-Livestream geben, der ab 19:45 Uhr unter folgenden Links erreichbar ist:

Browser: http://stream.xaok.org:8000/aufdraht.mp3.m3u
Player: http://stream.xaok.org:8000/aufdraht.mp3

Follow us on Twitter

Meine Tweets

Archiv

  • März 2023
  • Januar 2023
  • November 2022
  • September 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • September 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Netzpolitischer Abend AT
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Netzpolitischer Abend AT
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …