Schlagwörter

Hier zum nachsehen auf Youtube: https://youtu.be/Sep4HjZ0E1I
Nach der 50. Jubiläumsausgabe des Netzpolitischen Abends AT (#NetzPAT) in Form eines virtuellen Podiumgesprächs mit Stargast Markus Beckedahl von netzpolitik.org, kehren wir mit der 51. Ausgabe zwar (noch) nicht zurück ins Wiener Metalab, allerdings folgt er wieder dem klassischen Format von Kurzvorträgen:
- Erwin Ernst Steinhammer (@eest9): „Was ist das ‚Fediverse‘ und warum ist es wichtig?“
- Barbara Wimmer (@shroombab): „Wie Menstruations- und Dating-Apps Daten weitergeben“
Moderation: Leonhard Dobusch (@leonidobusch)
Ab 19.15 Uhr könnt Ihr Euch am Donnerstag, 7. Januar unter diesem Link in die Diskussion einklinken und per Chat Fragen stellen, um 19:30 Uhr geht es los:
https://arlberg.fairteaching.net/b/rol-vmx-c4h
Wer mag, kann sich auch bei Facebook für den #NetzPAT anmelden und so am Laufenden bleiben. Außerdem gibt es seit kurzem einen offiziellen #NetzPAT Newsletter für alle jene, die lieber per Mail über Updates informiert werden möchten.