Schlagwörter

, , , ,

Bei sommerlichen Temperaturen wurden beim 7. netzpolitischen Abend AT im bis auf den letzten Platz gefüllten Metalab Themen wie Offenlegung von Umweltdaten, dem Projekt „Chaos macht Schule“ und über „23° – mapping data for global understanding“ diskutiert. Moderiert wurde der Abend von Claudia Garad von Wikimedia Österreich:

Den Abschluss bildeten Lightning-Talks, u.a. zur Privacy Week 2016, einer Pro-Netzneutralitäts-Demo von SavetheInternet.eu, zum Thema Bundestrojaner und einer Veranstaltung zum Thema Digitale Arbeit und Plattformkapitalismus.

Bilder und Stimmen zum Auftakt finden sich auf der Facebook-Seite zur Veranstaltung sowie vor allem auf Twitter unter dem Hashtag #NetzPAT.

Der 8. Netzpolitischen Abend AT steigt sommerpausenbedingt erst wieder am ersten Donnerstag im Herbst, konkret am 1. September 2016, wieder ab 19:30 Uhr im Metalab Wien.

Werbung